Grüne Rinde

Ecorce Verte wurde 2015 von zwei Personen gegründet, einem Mutter-Sohn-Duo.
Zuallererst gibt es Sylviane, geboren 1959, Lehrer durch Ausbildung. Vor der Gründung von Ecorce Verte absolvierte sie verschiedene Berufsausbildungen in Aromatherapie, Verseifung und Herstellung von Kosmetikprodukten. Sein Wissen, das aus einer früheren Ausbildung in Buchhaltung resultiert, ist auch für das Unternehmen sehr nützlich: Somit geht nichts verloren! Sylviane lernt leidenschaftlich gerne kontinuierlich und stellt sich gerne den Herausforderungen neuer Projekte. Außerhalb von Ecorce Verte mag Sylviane unter anderem Geschichte und Mathematik, macht viele Dinge selbst (Mehl und Brot, Haushaltsprodukte, Gartenarbeit usw.), fährt Langlauf, läuft und läuft Tees und Kräutertees.
Dann ist da Melvic, geboren 1992, ohne einen genauen Beruf vor der Gründung von Ecorce Verte, als er 23 Jahre alt war und sein Studium an der Universität für Sportwissenschaften abschloss. Melvic wurde geschult und lernt kontinuierlich über das Unternehmertum im Allgemeinen und die verschiedenen Elemente, die ein Unternehmen im Laufe der Zeit dauerhaft machen oder nicht. Er engagiert sich auch leidenschaftlich für die Gründung und Entwicklung nachhaltiger Unternehmen, die durch andere Ziele als den finanziellen Erfolg motiviert sind. Neben Ecorce Verte mag Melvic Sport im Allgemeinen, Brettspiele, lange Diskussionen und große Grünflächen.

Ecorce Verte ist in gewisser Weise die Frucht einer fortschreitenden Reflexion und einer langsamen Entwicklung. In den frühen 2000er Jahren begann Sylviane, Fragen zum Familienessen zu stellen. Im Laufe ihrer Forschung wird sie auf die Missbräuche der Branche aufmerksam: Lebensmittel, Reinigungsmittel, Medikamente und Kosmetika, ihr tägliches Leben und das ihrer beiden Kinder sind mit schädlichen Produkten aller Art übersät. Es wandte sich daher dem ökologischen Landbau und nicht raffinierten Lebensmitteln zu und verzichtete dann auf seine herkömmlichen Reinigungsprodukte zugunsten natürlicher hausgemachter Produkte, die viel umweltschonender sind. Fasziniert vom Reichtum der Natur interessiert sie sich auch für ätherische Öle und ihre Tugenden. Sie ist sich der Vorteile und Gefahren bewusst, die dies mit sich bringt, und absolviert anschließend mehrere Schulungen in Aromatherapie, um ihre Aktivitäten besser kontrollieren zu können. Von ätherischen Ölen bis hin zu kosmetischen Bio-Produkten gibt es nur einen Schritt, und sie führt mehrere professionelle Schulungen zur Herstellung von Naturkosmetik und zur Verseifung durch Kälte durch. Während sie plant, ein paar Produkte zum Spaß herzustellen und zu verkaufen, ermutigt Melvic sie, ein echtes Unternehmen zu gründen und nicht nur einen Kumpel. 2015 schlossen sie sich schließlich zusammen, um Ecorce Verte zu gründen, ein nachhaltiges Unternehmen, das auf den Werten Gesundheit, Ökologie und Ethik basiert.

Ecorce Verte-Produkte werden von ihnen in ihrem Labor in Chapelle-sur-Moudon im Kanton Waadt hergestellt.

Warum hat ihre Marke diesen Namen? Es war keine leichte Aufgabe für sie, einen Namen zu finden, und während vieler Tage floss viel Tinte! Am Ende symbolisiert Ecorce Verte für sie verschiedene Dinge: vor allem die Natur, die Haut (die Rinde ist in gewisser Weise die Haut des Baumes, ihr Schutz), die Bäume (die eine grundlegende Rolle in unserem Ökosystem spielen) und eine ganze Lebensphilosophie, die die Umwelt respektiert, in der wir uns befinden. Im Laufe der Zeit teilen die Menschen auch ihre Interpretationen mit ihnen, was uns immer glücklich macht und unsere Marke nährt. Jemand hat sie zum Beispiel darauf hingewiesen, dass Green Bark mit „Eco“ begann, was für sie im Grunde völlig unbeabsichtigt ist.

Was sind ihre Lieblingsprodukte?
Sylviane: reife Haut Gesichtscreme verknüpft mit Reinigungsöl, das Deodorant und das Ghassoul Shampoo.
Melvic: Das Deodorant, der Lippenbalsam und die Rasierseife.

Wo finden Sie Ecorce Verte-Produkte?
- Auf der Internetseite ecorceverte.ch
- In einigen Geschäften in der Romandie sind hier die Verkaufsstellen: ecorceverte.ch/points-de-vente 
- Während Wochenmärkten oder einer bestimmten Veranstaltung: Sie finden jede Woche in Lausanne, Morges und Bulle statt und sie veranstalten auch andere Handwerksmärkte, Messen usw. anderswo. Den vollständigen Marktkalender finden Sie auf ecorceverte.ch/evenements